Vielen DANK für dein Vertrauen!

 

Bitte stell nur Tattooanfragen in dem Stil den ich erfülle... 

 

Ich behalte mir vor Wünsche wie FinelineTattoos auf Fingern, Hals, Rippen und alle anderen Motive die mir keine kreativen Möglichkeiten geben abzulehnen. 

 

Ich gebe mir wie immer Mühe so schnell wie möglich zu antworten, doch hab etwas Geduld, ich mache alles alleine :) 

 

 Ich erbitte folgendes für deine unverbindliche Tattoonfrage: 

 

- Name, Telefonnummer und Alter 

kurze stichpunktartige Beschreibung deines Tattoowunsches  oder ein Bild vom Wannado :) 

- welche Körperstelle 

- ca. wie groß es werden soll (überlege vorrausschauend zB nur der Oberarm? Oder doch der ganze Arm? Zwecks Folgetermine)

- welcher Stil? Beispiele sind unten  (ist es ein cover up oder soll man an vorhandenes anbauen) ?

- sende ein Foto von der Stelle die tätowiert werden soll (lass es von jemandem fotografieren wenn du normal stehst. Kein Selfie).

- sende Bildbeispiele wie du es dir in etwa vorstellst.

- ein Wunschdatum ausser Sonn- und Feiertags.  Nicht später als 19 Uhr (Terminende)

 

 

 

Fineline.                        Traditional.                      Inselstil.                     B/G Realismus

 

EMAIL für Tattoos bei Pia :

 

terminwunsch123@p-insel.de

 

 

 

danke das ihr das so toll mitmacht hier... uuuuuuhhh ich freu mich schon und bis soooo gespannt hihihi 

 

 

Wichtige Informationen und Hinweise:

 

  • Termine werden mit einer Kaution gesichert. Dazu werde ich dir schreiben wenn es so weit ist.
  • alle Daten werden streng vertraulich behandelt und niemals an Dritte weiter gegeben!
  • ich individualisiere jedes einzelne Motiv für euch. Nichts wird einfach so aus dem Internet kopiert. So wird jedes Motiv einzigartig!  
  • Den endgültigen Entwurf designe ich an dem Tag an dem es auch gestochen wird. Es ist immer genügend Zeit eingeplant!  

 

Grundvoraussetzungen um einen Termin auf der Insel wahrzunehmen gibt es auch:

 

  • tätowiert wird erst ab dem 18. Lebensjahr
  • du solltest dich gesundheitlich in einem guten Zustand befinden! 
  • Tattoos in der Schwangerschaft und Stillzeit sind tabu
  • verzichte vor deinem Termin auf  Blutverdünnende und immunschwächende Medikamente oder Lebensmittel (Aspirin/ Alkohol), Betäubungsalben und Sonnenbaden

 

 

 

Vorbereitungen für dein Tattoo Termin:

  • freu dich drauf!
  • komme ausgeruht und stressfrei zu deinem Termin!
  • gönn dir zuvor was leckeres und gesundes zu essen, welches dir nicht schwer im Magen liegt!
  • bring dir vielleicht sogar noch einen Snack mit bei längeren Sitzungen
  • ziehe Kleidung an die für dich zum Vorteil ist. Dunkle Kleidung/eine gemütliche Jogginghose/einen Hoody den man auch von vorne anziehen kann zum Beispiel bei rückenfreien Motiven. Das Atelier ist Schuhfreie Zone. Vielleicht dicke Socken oder Puschen mitbringen.
  • bring dir eventuell ein Handtuch mit
  • bist du besonders nervös? Nehme dir gerne Kopfhörer und Musik mit
  • vertraue auf deinen Künstler!

 

  • Quality time Modus an 

 

 

Hast du endlich dein lang ersehntes Tattoo werde ich dir alles über die Wundversorgung erklären. Ab dem Moment bist du alleine für die Versorgung und Abheilung verantwortlich.

 

 

Pflegehinweise nach dem Tätowieren 

Wer sein Tattoo bei der Heilung richtig unterstützt und pflegt, hat auch lange Freude daran.    

Diese Zeit und Geduld zahlen sich auf jeden Fall aus. 

 

Dann bleibt die Haut geschmeidig und spannt weniger im Heilungsprozess. Außerdem besteht ein geringeres Risiko für Infektionen und es bilden sich keine Verkrustungen bei der Teile der Farbe mit abgetragen werden können. Dadurch profitiert das Tattoo, da keine Farblücken entstehen. 

Das Ergebnis: Schöne, gleichmäßige und langanhaltend strahlende Farben.

In aller Regel wird nach Vollendung ein Folienverband angelegt.          

 Nicht erschrecken – es ist völlig normal, wenn sich unter der Folie etwas Blut, Farbe und Wundsekret angesammelt haben.      

                                   Je nachdem welche Folie verwendet wurde, sollte diese unterschiedlich lange auf der Tätowierung bleiben:

Pflaster wie Suprasorb dürfen 3- 4  Tage auf der Wunde verbleiben,

wohingegen Frischhaltefolie maximal ein paar Stunden auf dem Tattoo bleiben sollte.

Nun beginnt für die nächsten 3 Wochen die heilende  Tattoobehandlung.

Die oberste Regel heißt: sauber halten! 

Zwei bis dreimal am Tag mit einer PH neutralen Seife das Tattoo abwaschen bevor man es hauchdünn und mit sauberen Händen, mit einer vorgesehenen Tattoo Creme eincremt. Direkte Sonneneinstrahlung, kratzen, rasieren und andere Reize sollen auch vermieden werden. Übermäßiger Konsum von Alkohol und Drogen und Einhaltung extremer Diäten kann die Abheilung zusätzlich beeinflussen. Alles was die Haut so richtig aufweicht, sollte vermieden werden. Eine normale Duschlänge ist kein Problem, jedoch baden, schwimmen, saunieren,  beim Sport schwitzen und viel zu viel cremen kann dem Tattoo sehr schaden. Nicht nur die Entzündungsgefahr ist bei solchen Situationen hoch, auch die Qualität des Tattoos kann in dieser kurzen Zeit dauerhaft leiden. 

Die Tattoofarbe muss die Chance haben in Ruhe und bester Qualität einzuwachsen. Feine Linien verlaufen eventuell sobald die Haut zu sehr aufweicht und die Farbe noch nicht eingeheilt ist.                             

Vielen Dank für dein Vertrauen 

und nun wünsche ich dir ganz viel Freude an deinem neuen Tattoo

Druckversion | Sitemap
© p-insel